Die gesamten ausstehenden US-Hypothekenschulden haben nach Angaben der US-Notenbank die Marke von 15,8 Billionen US-Dollar ohne Anzeichen einer Verlangsamung überschritten . Könnte Kryptowährung als Absicherung dienen?
Eine von der Wirtschaftsforschungsabteilung der Federal Reserve Bank in St. Louis veröffentlichte Grafik zeigt, dass die gesamten Hypothekenschulden zwischen den Jahren 2008 und 2013 erheblich zurückgingen, was auf die jahrelange wirtschaftliche Abschwächung und die Zurückhaltung bei Wohneigentum zurückzuführen ist. Im Jahr 2014 kehrte sich dieser Trend jedoch um und führte letztendlich dazu, dass die Verschuldung das Niveau von 2008 übertraf.
Hypothekenschulden und die große Rezession
Es wird allgemein angenommen, dass die Hypothekenschulden der privaten Haushalte beim Börsencrash 2007 und der anschließenden Rezession eine herausragende Rolle gespielt haben. In den frühen 2000er Jahren senkte die Federal Reserve die Zinssätze für Banken. Dies wiederum veranlasste Bitcoin Profit Finanzinstitute, Unternehmen, Einzelpersonen und aufstrebenden Hausbesitzern mehr Geld zu leihen, auch solchen, die sich aufgrund der „Subprime“ -Kreditwürdigkeit sonst nicht qualifizieren würden. Diese nicht nachhaltigen Subprime-Hypotheken führten schließlich im September 2008 zum Niedergang der Lehman Brothers, was die Große Rezession auslöste.
Ökonomen und Analysten haben auch andere Indikatoren beobachtet, die eher früher als später auf eine drohende Rezession hindeuten. Zum einen war eine invertierte Zinsstrukturkurve in der Vergangenheit ein verlässlicher Indikator für Rezessionen. Tatsächlich gingen allen neun großen Rezessionen seit 1950 längere Perioden einer negativen oder invertierten Zinskurve voraus. Im Jahr 2019, die Zinskurve fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai 2007 viele an der Wall Street sorgen. Angesichts der beispiellosen politischen Spannungen zwischen den USA und einer Vielzahl anderer Länder, darunter China und Iran, sind Experten der Ansicht, dass wirtschaftliche Turbulenzen unvermeidlich sind.
Kryptowährungen wie Bitcoin haben im Zuge dieser Indikatoren inzwischen beachtliche Erfolge und sogar Stabilität erlangt. Mitte 2019 Handelskrieg Spannungen zwischen den USA und China aufgefordert , eine Massenflucht der chinesischen Investor Reichtum von traditionellen Finanzinstrumenten in cryptocurrencies. Dies führte zu einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises und ermöglichte es ihm, zum ersten Mal seit rund einem Jahr 10.000 USD zu übertreffen.
Kryptowährung: Eine drohende Bedrohung für Fiat?
Die meisten digitalen Währungen sind von geopolitischen Ereignissen unberührt, da sie dezentralisiert sind und unabhängig von Grenzen oder staatlichen Zuständigkeiten verwendet werden können. Infolgedessen tendieren sie dazu, überall auf der Welt zum gleichen Preis zu handeln. Im Wesentlichen ist Bitcoin für viele Anleger attraktiv geworden, da es sowohl als Vermögensspeicher als auch als Reservewährung dienen kann.
Angesichts der Tatsache, dass die weltweit erste Kryptowährung, Bitcoin, unmittelbar nach der Finanzkrise von 2008 eingeführt wurde, ist es nicht verwunderlich, dass sie auch als beste Absicherung gegen solche Ereignisse oder eine noch junge US-Wirtschaft angesehen wird.
Obwohl die Zukunft düster aussieht, ist es erwähnenswert, dass es keine Garantie für eine bevorstehende Krise gibt. Selbst die Zinsstrukturkurve, ein historisch bedeutsamer Indikator, war bis zu 50 Monate lang nicht von einer Rezession betroffen , wie dies im November 1965 der Fall war.